Bei Fragen und Anregungen schreibt mir oder kommentiert :-) :
Der Sinologe
漢學家 / 汉学家
sinologe@googlemail.com
sinologe.blogspot.com

Dienstag, 30. Dezember 2008

0003 Linksammlung (1)

链接(一)
Hier meine erste Linksammlung zum Chinesisch Lernen:

Allgemeines zum ChinesischLernen:

http://chinesisch-lernen.blogspot.com/search/label/chinesisch
--> Er scheint sehr viel Ahnung zu haben, sehr gute Tipps und Links!

Hilfsmaterialien fuer New Practical Chinese Reader
(ein Buch, das viele zum Chinesisch lernen benutzen):

http://www.yellowbridge.com/chinese/flashcards.php
--> Flashcards

http://mandarin-un.wikispaces.com/New+Practical+Chinese+Reader
--> alles um den NPCR, v.a. auch Hoerdateien :-)

http://www.chinaboard.de/chinesisch_deutsch.php?mode=vokabeln&sid=c766b9b5b039b764fb87c733f5bc8a9f
--> Flashcards zum Drucken

Hilfsmaterialien allgemein:

http://www.mandarintools.com/

http://www.zhongwen.com/


empfehlendswerte Woerterbuecher:

- PopUp-Translator:

Fuer den Mozilla-Browser:
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/3349

SEHR empfehlenswert!!!:
http://www.lingoes.net/
--> runterladen + installieren
--> unter "Add Dictionary"
holt man sich noch die jeweiligen Woerterbuecher,
meine Empfehlung:
- HanDeDict Chinesisch-Deutsches Woerterbuch
- Quick C-E Dictionary
- 21 Century English-Chinese Bidirectional Dictionary
- CEDICT Chinese(S)-English Dictionary
- Quick Chinese(T)-English Dictionary
- CEDICT Chinese(T)-English Dictionary
- Fundset Woerterbuch Deutsch2Chinese(S)
- Jukuu Bilingual Sentence Searcher

- "klassische" Onlinewoerterbuecher:

http://www.chinaboard.de/chinesisch_deutsch.php
--> deutsch, Wikipediaprinzip

http://us.mdbg.net/chindict/chindict.php
--> englisch, Wikipediaprinzip,
sehr umpfangreich, z.B. auch mit japanischen Zeichen

http://www.yellowbridge.com/chinese/chinese-dictionary.php
--> mit schoenen Erklaerungen zu den Zeichen

http://www.nciku.com/
--> sehr schoene Handwrite-Erkennung

Hoerverstaendnis aufbessern:

Toene/Aussprache:
http://www.fsi-language-courses.com/Chinese.aspx

http://chinesepod.com/
--> beste Chinesisch-Lern-Podcast,
man bekommt einen 7-Tage-Trial und danach muss man bezahlen,
aber man kann sich doch mit neuem Namen und
neuer eMailAdresse anmelden und ewig das Trial nutzen ;-)

ansonsten gibt's hier noch ein paar
Anfaenger-Dateien von chinesepod unter:
http://www.confuciusinstitute.net/chinese_pod

Zeichen:

http://www.omniglot.com/writing/chinese.htm
--> allgemeine Einfuehrung

http://www.yellowbridge.com/chinese/
--> alles, was man braucht!

Wie wieviele Zeichen kennt Ihr? Hier der Test:
http://www.clavisinica.com/character-test.html

Langzeichen zu Kurzzeichen:
http://translate.google.de/translate_t?sl=zh-CN&tl=de#zh-CN|zh-CN|

Texte:

http://www-personal.umich.edu/~dporter/sampler/sampler.html
--> kleine Auswahl beruehmter Texte

Saetzesammlung:
http://www.jukuu.com/index.php

kleine lustige Kurzgeschichten:
http://www.taipeitimes.com/News/lang?pubdate=jjjj-mm-dd
--> fuer jjjj-mm-dd ein Datum eintragen! (z.B. 2008-12-13)
Sind zwar Langzeichen, aber das ist kein Problem:
Einfach reinpasten und konvertieren:
http://translate.google.de/translate_t?sl=zh-CN&tl=de#zh-CN|zh-CN|
____________________________________________________________________
Bei Fragen und Anregungen schreibt mir oder kommentiert :-) :
Der Sinologe
漢學家 / 汉学家
sinologe@googlemail.com
sinologe.blogspot.com

0002 Das Buch, das ich zum Chinesisch lernen benutzt habe:



Ruth Cremerius (2004). Chinesisch für Deutsche. Hamburg: Buske Verlag.

- Es gibt dafür Hör-CDs
- Das Buch gibt es in einer Kurz- und Langzeichenversion

Mir hat an dem Buch sehr gut gefallen:

- Es handelt in 60 recht kurzen Lektionen die komplette chinesische Grundgrammatik ab
- Die Texte sind sehr amüsant
- insgesamt 800 chinesische Schriftzeichen

zwei Makel:

Es gibt weder eine Einführung zur Ausprache noch zu den Schriftzeichen.
Da fühlt man sich als Anfänger anfangs doch sehr überfordert.
Aber dafür gibt es im Internet eine Menge Abhilfe.
In weiteren Posts werde ich versuchen, einen unverbindlichen Plan zur Vorgehensweise darzustellen, mit der das autodidaktische Lernen keine Probleme bereitet,
und die großen Vorteile dieses Buches genutzt werden können.

Hier vorab Links, die ich nebenbei zum Buch empfehle:

1) Zum Erlernen der Ausprache:

1a) Um ein grundsätzliches Verständnis der Ausprache zu bekommen: Link

Hier werden die Auspracheregeln kurz abgerissen, jede Silbe kann man hören, indem man mit der Maus draufgeht.

1b) Um die Ausprache (v.a. die 4 Töne) zu vertiefen...

...bietet sich der Kurs von Standard Chinese A Modular Approach an.

Oben bei "Resource Module" den Text als PDF runterladen,
und die 6 Tapes zu "Pronunciation and Romanization" als MP3-Dateien.
In der PDF-Datei sind nur die Seiten 7 bis 57 relevant, also das Kapitel
"P&R: Pronunciation and Romanization"

1c) Für einen ständigen Ausprache-Hördrill: Link

Bietet sich an als Ergänzung neben dem Bearbeiten des Buches von Cremerius.

2) Für ein besseres Verständnis beim Zeichen lernen:

bietet sich Yellowbrigde an.

2a) Auf dieser Seite lassen sich die Zeichen in ihre Einzelbestandteile zersetzen:

Bsp.音:

2b) Und auch ihre Strichfolge anzeigen:

Bsp.音:
____________________________________________________________________
Bei Fragen und Anregungen schreibt mir oder kommentiert :-) :
Der Sinologe
漢學家 / 汉学家
sinologe@googlemail.com
sinologe.blogspot.com

0001 Willkommen 欢迎 歡迎 huan1ying2

Hallo Allerseits,

ich studiere B.A. Chinastudien (ehemals Sinologie) an der FU Berlin,
und lerne mit Begeisterung Chinesisch.

Ich selbst habe bereits vor meinem Studium angefangen, Chinesisch zu lernen,
und habe daher eine Menge Erfahrung im autodaktischen Lernen.

Auf diesem Blog möchte ich allen Chinesisch-Lernenden Hilfestellungen bieten.
Dabei werde ich meine eigene persönliche Lernmethode vorstellen,
und all das Internetangebot, das mir das Chinesisch-Lernen erleichtert hat, vorstellen.
Inspiriert wurde ich von dem Blog:

http://chinesisch-lernen.blogspot.com/

Ein sehr empfehlenswerter Blog, mit einer reichen Linksammlung.
____________________________________________________________________
Bei Fragen und Anregungen schreibt mir oder kommentiert :-) :
Der Sinologe
漢學家 / 汉学家
sinologe@googlemail.com
sinologe.blogspot.com

Follower